Wir fordern Nachbesserungen des Verkehrsversuchs

Lebenswerter Ortskern noch immer nicht in Sicht

Der Verkehrsversuch im Wolbecker Ortskern läuft fast seit 1,5 Jahren. Wahrscheinlich wird er bis zum Ende der Sanierungsarbeiten am ehemaligen Gasthaus Lasthaus im kommenden Jahr dauern.  

Wie geht es bis dahin im Ortskern weiter? Die bisher getroffenen Maßnahmen nehmen die Sicherheit auch derjenigen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, kaum in den Blick. Insbesondere Bürgerinnern und Bürger mit Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen sind an einigen Engstellen noch immer nicht in der Lage, die Bürgersteige zu nutzen und gefahrenfrei durch den Ortskern zu gelangen. 

Vor dem Hintergrund des 2014 veröffentlichen Entwicklungskonzepts für das Wolbecker Zentrum ergeben sich klare Handlungsempfehlungen, die deutlich über die Maßnahmen des aktuellen Verkehrsversuchs hinausgehen. 

Insbesondere der schmale Bereich Am Steintor muss verändert werden, um allen Menschen und Situationen gerecht zu werden. So ist es aus unserer Sicht notwendig, die Straße auf das Niveau des Fußweges anzuheben, um eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. 

Die Ampel an der Kreuzung Am Steintor / Hiltruper Straße könnte die Regelung des Verkehrs in der Engstelle übernehmen. Denkbar ist auch, die Ampel durch einen Mini-Kreisel mit Zebrastreifen zu ersetzen.

Auch im Kreuzungsbereich am Gasthaus Sültemeyer sollte eine Aufpflasterung stattfinden, um Gehweg und Straße auf dieselbe Ebene zu bringen. Der für Fußgängerinnen und Fußgänger gekennzeichnete Bereich sollte deutlich verbreitert werden.

Die Bushaltestellen Sültemeyer und Ehrenmal (Achatiushaus) sollten barrierefrei umgebaut werden. Der entsprechende Antrag zur Haltestelle am Achatiushaus liegt bereits dem Verkehrsausschuss zur Entscheidung vor. 

 

Wichtig ist v.a. auch, dass die Ortskerngestaltung von anderen Planungen losgelöst bleibt. Die Abhängigkeit von Veränderungen in anderen Teilen des Orts führt lediglich dazu, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität immer länger auf sich warten lassen. Wirksame Maßnahmen im Wolbecker Zentrum müssen schnellstmöglich umgesetzt werden

 

Siehe dazu auch der Artikel "Aktionsbündnis Wolbeck Jetzt! pocht auf Nachbesserungen" in den Westfälischen Nachrichten vom 22.03.2025.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.